Oberndorf-Altoberndorf. Sonntagfrüh, der Computer lieferte als Wetterprognose für Altoberndorf: Viel Sonne, viele Wolken, etwas Wind, Regenwahrscheinlichkeit 20 Prozent. Und so kam es auch – ideale äußere Bedingungen also für das sechste Erdbeer- und Spargelfest der Musikkapelle. Das wurde ein große...
Oberndorf-Altoberndorf. Er winkte immer wieder ab und sagte: "Jetzt reicht’s dann." Trotzdem konnte Michael Frädrich nicht verhindern, dass es sich wie ein roter Faden durch die Hauptversammlung der Musikkapelle Altoberndorf zog. Würdigungen von allen Seiten, ohne Lobhudelei, sondern ganz einfach eh...
Oberndorf-Altoberndorf. Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Hauptversammlung der Altoberndorfer Musiker in der Flößerhalle.
In seiner letzten Hauptversammlung als Vorsitzender der Musikkapelle wurde Michael Frädrich nicht nur zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt, sondern erhielt auch vom Verba...
Herbstkonzert 2013 bringt volles Haus
In der Klosterkirche durfte Michael Frädrich ein volles Haus begrüßen, wenn er auch den "Büttel" großzügig übersah. Ansonsten gab es beim Herbstkonzert der Musikkapelle Altoberndorf keine Pannen. Dirigent Volkert Rückert hatte in einem intensiven Probeaufwand...
Altoberndorfer Musikkapelle entführt die Besucher in der Klosterkirche diesmal in die Welt der Tänze
Oberndorf. Mehr als 300 Musikliebhaber konnte Vorsitzender Michael Frädrich zum traditionellen Herbstkonzert der Musikkapelle Altoberndorf in der Klosterkirche begrüßen. Es war bereits das 34. Herb...
Zahlreiche Besucher beim Wettbewerb des Musikvereins Altoberndorf
Oberndorf-Altoberndorf. Für Wanderer sind Kuhfladen ein Ärgernis. Für Jochen Reuter war ein ganz bestimmter Kuhfladen hingegen 750 Euro wert. Soviel erhielt der Gewinner beim Kuhfladenroulette des Musikvereins Altobemdorf.
660 Feld...
Besser hätte ein Konzertabend nicht ablaufen können. Die beiden Musikkapellen aus Altoberndorf und Aistaig boten unter Dirigent Volker Rückert einen unterhaltsamen POP & Rockabend, der es ins sich hatte. Wie es sich für ein solches Event gehört, spielte der Wettergott in diesem Jahr endlich einmal m...
250 Besucher beim Serenadenkonzert
Oberndorf. „Petrus muss ein Bürger für Bürger sein“, verkündete Hans Kottas am Freitagabend vor über 250 Menschen auf dem Schuhmarktplatz. Er hatte wohl Recht, denn alle Serenadenkonzerte waren bei allerbester Witterung über die Bühne gegangen. An diesem Freitaga...
So einen Andrang hat es beim Erdbeer- und Spargelfest des Musikvereins Altoberndorf selten gegeben. Am Sonntag drängten sich die Besucher regelrecht vor der Flößerhalle. Als »sehr erfreulich« bezeichnete dann auch der Vereinsvorsitzende Michael Frädrich den Andrang. Die Besucher erlebten eine Premie...